Einige Befehle haben wir nun mittlerweile kennengelernt und sollten damit eigentlich schon recht gut zurecht kommen. Mit dem Befehl alias kann man Befehle/Abkürzungen definieren.

Statt immer ls -la eingeben zu müssen, können wir auf manchen Systemen nur l eingeben und der gleiche Output erscheint. Definiert wird l mit alias:

alias l="ls -la"

Und schon kann man l benutzen.

Damit man diesen Befehl nicht immer eingeben muss, bevor sich dieser Alias verwenden lässt, trägt man unter Mac OS X

alias l="ls -la"

in die Datei .profile, die im Home-Verzeichnis liegt, ein. Unter Linux (mit Bash als Shell) ist es meistens .bashrc oder .bash_profile, die ebenfalls im Home-Verzeichnis liegen.

« »