Natürlich benötigen auch kleine Äpfel ab und zu Updates. Kein Problem damit… Wenn aber wegen einem Airport Update die Kiste neu gebootet werden muss und im Menü so ein wild gewordenes Icon vom „Software Update“ die ganze Zeit wild umherhüpft, dann habe ich aber eines. Bei Windows verstehe ich, dass der Benutzer brav neu startet, wenn das Update durch ist. Bei diesem überaus „benutzerfreundlichen“ Betriebssystem wird man noch penetranter als beim Mac belästigt, wenn der PC nach einem Update gebootet werden muss.
Linux ist viel besser :).
Dienste neu starten und gut ist. Es sei denn, man backt einen neuen Kernel (wobei auch dann ist es nicht unbedingt zwingend nötig).