Die vergangenen Posts waren doch eher etwas kritisch gegenüber Mac OS X und dem MacMini. Das möchte ich hiermit ändern, denn nicht alles ist scheisse 😉

Besonders gewöhnt habe ich mich an F9, wo sämtliche Fenster verkleinert dargestellt werden, damit man eines auswählen kann. Das ist wirklich ein nettes Feature, das aber durch virtuelle Desktops wohl ziemlich schnell abgelöst werden wird.

Auch F11 ist nett, brauche ich aber nicht so oft.

Desweiteren finde ich die Fernbedienung, die beim MacMini dabei war, einfach klasse. So kann man den Mac auch ohne Probleme als Jukebox oder als DVD Player benutzen und muss nicht immer mit Maus und Tastatur rumfummeln.

Cool finde ich auch die Startleiste, wie die kleinen Symbole gross werden, wenn man mit der Maus drüberfährt. Das muss man natürlich einstellen und geht so: System Einstellungen > Dock > Vergrösserung aktivieren und die Grösse definieren. Dieser Effekt ist natürlich nur etwas für die Augen, aber trotzdem eine Augenweide. Und wenn man die Startleiste an den rechten Rand positioniert, sieht es schon fast ein bisschen nach meinen Afterstep aus.

Sehr überrascht hat mich iSync. Bluetooth aktivieren bei Handy und apfelschwein und schon sind innert weniger Minuten beide synchronisiert. Das ist wirklich ein ganz nettes Programm und ich hätte nicht gedacht, dass man so wenig machen muss, um das zu schaffen. So habe ich endlich mal mit meinen Puff in den Kontakten aufräumen können.

« »