Die neuen Mac haben meines Wissens keinen Knopf am Laufwerk, um das CD-ROM zu öffnen resp. um die CD rauszukriegen. Wer nun eine CD-ROM eingelegt hat, kann diese Softwaremässig ejecten oder zur Büroklammer greifen 🙂
Wer den Rechtsklick konfiguriert hat, kann auf das Symbol auf dem Desktop klicken (mit Rechtsklick natürlich) und auswerfen anwählen. Die andere Möglichkeit ist das Symbol auf den Papierkorb zu ziehen (ja, logisch…). Das hat den gleichen Effekt.
Nun, was aber tun, wenn kein Symbol auf dem Desktop ist? Ist man dann aufgeschmissen? Zum Glück nein… aber es wird einem nicht so einfach gemacht, wie vorhin beschrieben.
Zuerst habe ich natürlich mal das Terminal geöffnet. Schaute mit dem Befehl mount, ob ich etwas sehe. Fehlanzeige… Okay, ist nicht gemountet, aber die CD ist noch drin… *grrrr*
Dann wollte ich mit eject /dev/cdrom das Laufwerk animieren, die CD freizulassen. Aber natürlich gibt es /dev/cdrom nicht und weil ich gerade zu faul zum Suchen nach dem richtigen Device-Namen war, habe ich mal in den Applications rumgestöbert. Da gibt es ein Disk Utility und so konnte ich die CD schlussendlich auswerfen.
Bei der CD handelte es sich übrigens um einen leeren Rohling. Als ich ihn einlegte, wurde ich gefragt, welches Programm ich öffnen wolle. Dummerweise habe ich auf „Ignorieren“ gedrückt und bin so in diese Situation gekommen.
Warum passiert das immer mir?