Ein sehr ärgerliches Phänomen:
Wenn apfelschwein mehr als 24 Stunden läuft, kann es plötzlich vorkommen, dass der Mac Mini sämtliche Netzwerk-Connections verliert. Die IP Adresse bezieht er via DHCP, was auch perfekt funktioniert, aber plötzlich kriegt er keine mehr und nimmt dann irgendeine 169.x.x.x IP.
Laut Logs vom DHCP Server bekommt dieser von Mac OS X einen DHCP Request zugesandt und dieser wird auch beantwortet. Nur es klappt trotzdem nicht.
Jun 5 19:26:22 bloodstar dhcpd: DHCPDISCOVER from 00:16:bc:b1:15:10 (apfelschwein) via eth0
Jun 5 19:26:22 bloodstar dhcpd: DHCPOFFER on 172.16.5.159 to 00:16:bc:b1:15:10 (apfelschwein) via eth0
(Ungetesteter) Workaround ist nun eine statische IP Adresse, aber das kann ja wohl definitiv nicht sein, dass er einfach keine IP bekommt.
Und wieder etwas mehr auf meiner ToDo-List 🙁
« Album Bilder ohne iTunes Store Account Mac Mini neu aufsetzen »
Hallo! Haben Sie damals das Problem gelöst? Und wissen Sie noch wie? Denn dieses Phänomen habe ich nun auch.
Gruß,
Martin
Hallo Martin
Nein, das Problem habe ich insofern ausgebadet, dass ich apfelschwein ab und zu neu startete resp. schliesslich doch eine statische IP setzte. Vielleicht hat auch mal ein Update den Fehler behoben… ich weiss es nicht mehr so genau 🙁
Gruss, Andy