Wenn man keinen Breitbandanschluss hat, ist man bei Mac OS X etwas aufgeschmissen. Wie früher bereits geschrieben, sind nach der Installation rund 800 MB an Updates notwendig. Das ist doch relativ viel für jemanden mit einem Modem :).
Jetzt habe ich auf einem anderen richtigen Mac-Blog gelesen, dass sich Mac-User organisiert haben, um Updates offline zugänglich zu machen. So kann man sich auf iMove.org registrieren, seinen Wohnsitz angeben und schon kann man mit dem Typen Kontakt aufnehmen. Bei mir gibt es auch jemanden, der das anbietet.
Habe ich schon erzählt, dass ich Probleme mit meinem Mac habe? :mrgreen_wp:
« DarwinPorts Installer & GCC XMMS unter Mac mit Sound Problemen »